Budget-Grundlagen für wachsende Unternehmen

Viele Geschäftsinhaber jonglieren mit Zahlen, ohne wirklich zu verstehen, wo das Geld hingeht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budget-Kontrolle gewinnen – ohne Buchhaltungsstudium.

Programm entdecken
Geschäftsplanung und Budgetverwaltung mit praktischen Werkzeugen
Finanzielle Herausforderungen im Unternehmensalltag meistern

Die echten Hürden im Finanzalltag

Schauen Sie, die meisten Unternehmer haben nie gelernt, wie man ein Budget aufstellt. Sie kennen das: Am Monatsende fragt man sich, wo eigentlich das ganze Geld geblieben ist.

  • Ausgaben verschwinden in zu vielen Kategorien und niemand hat den Überblick
  • Liquiditätsengpässe tauchen überraschend auf, obwohl genug Umsatz da war
  • Investitionsentscheidungen werden aus dem Bauch getroffen statt aus Daten
  • Verschiedene Abteilungen arbeiten mit unterschiedlichen Zahlen
  • Jahresplanung bleibt Wunschdenken statt realistischer Fahrplan

Unser praxisorientierter Ansatz

Keine Theorie aus dem Lehrbuch. Stattdessen Werkzeuge, die Sie direkt umsetzen können.

1

Realistische Beispiele

Wir arbeiten mit echten Geschäftsfällen aus dem Mittelstand. Ihre Situation erkennen Sie sofort wieder.

2

Schritt-für-Schritt

Von der ersten Kostenaufstellung bis zur mehrjährigen Planung. Jeder Schritt baut logisch auf dem vorherigen auf.

3

Eigene Unterlagen

Bringen Sie Ihre Zahlen mit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit arbeiten – nicht mit Fantasiezahlen aus Übungsbüchern.

Was Sie konkret lernen werden

Das Programm startet im Oktober 2025 und läuft über sechs Monate. Jede Phase baut praktische Kompetenz auf, die Sie direkt anwenden können.

  • Grundlagen schaffen

    Kostenstrukturen verstehen, Fixkosten von variablen trennen, erste sinnvolle Kategorien aufbauen.

  • Cash-Flow im Griff

    Zahlungsströme vorausplanen, Engpässe frühzeitig erkennen, Puffer richtig dimensionieren.

  • Investitionsentscheidungen

    Rentabilität berechnen, Amortisationszeiten verstehen, Risiken realistisch einschätzen.

  • Jahresplanung erstellen

    Realistische Ziele setzen, Abteilungsbudgets verteilen, Monatskontrollen etablieren.

Finanzexperte Thorben Ahlström leitet Budget-Seminare
6 Monate Intensive Praxisarbeit
Finanzberater Dr. Wilhelm Brückmann mit langjähriger Budget-Erfahrung

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten haben jahrzehntelange Erfahrung in der Unternehmensberatung. Sie kennen die typischen Stolperfallen, weil sie selbst durch sie gegangen sind.

Dr. Wilhelm Brückmann hat über 180 mittelständische Betriebe bei der Finanzplanung begleitet. Seine Spezialität: komplexe Zusammenhänge so erklären, dass jeder sie versteht.

„Viele Unternehmer denken, Budgetplanung ist kompliziert. Ist sie nicht. Man braucht nur die richtigen Werkzeuge und etwas Disziplin."

Bereit für finanzielle Klarheit?

Das nächste Programm beginnt im Herbst 2025. Plätze sind auf 18 Teilnehmer begrenzt, damit wir individuell auf Ihre Situation eingehen können.